Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Internetseite, per E-Mail oder auf sonstige Weise zwischen der Slows - The Mental Health Gym UG (nachfolgend „Slows“) und ihren Kund:innen geschlossen werden. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Kursen, Workshops und Retreats im Bereich mentaler Gesundheit sowie den Vertrieb von entsprechenden Merchandising-Produkten.
Verträge kommen zustande, indem Kund:innen Angebote von Slows über deren Website, per E-Mail oder telefonisch annehmen. Eine Bestätigung des Vertragsschlusses erfolgt per E-Mail.
3.1 Slows bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich mentaler Gesundheit und Fitness an, einschließlich Meditationskurse, Stressbewältigungsprogramme und Kurse zu emotionaler Intelligenz.
3.2 Coaching-Dienstleistungen und therapeutische Angebote dienen der Förderung des mentalen und emotionalen Wohlbefindens.
3.3 Slows verkauft auch Merchandising-Produkte wie Bücher, Bekleidung und Accessoires, die das Bewusstsein für mentale Gesundheit stärken.
Die Bezahlung der gebuchten Kurse, Workshops, Retreats und Produkte kann online über sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder per Banküberweisung erfolgen. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Stornierungen für Kurse sind bis 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird der volle Kursbetrag fällig. Ausnahmen können in begründeten Fällen (z.B. bei Krankheit mit ärztlichem Attest) nach individueller Prüfung gewährt werden.
6.1 Slows haftet nicht für persönliche Verletzungen oder Schäden an Eigentum, die während der Nutzung ihrer Einrichtungen oder Teilnahme an Kursen entstehen, es sei denn, solche Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Slows.
6.2 Für den Verlust von persönlichen Gegenständen während der Kurse oder im Rahmen anderer Veranstaltungen übernimmt Slows keine Haftung.
6.3 Slows haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen könnten, wenn der Teilnehmer nicht über die erforderliche körperliche und psychische Gesundheit verfügt.
Die von Slows zur Verfügung gestellten Kursmaterialien, Bücher und sonstige Medien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden.
Die personenbezogenen Daten der Kund:innen werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Insbesondere werden personenbezogene Gesundheitsdaten vertraulich behandelt. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Slows enthalten.
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz von Slows, sofern der/die Kunde:in Kaufmann:frau ist.
10.1 Die von Slows angebotenen Kurse, Workshops, Retreats und sonstigen Dienstleistungen sind ausschließlich präventiver und bildender Natur und dienen der Förderung des mentalen und emotionalen Wohlbefindens. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Diagnosen, Behandlungen oder Therapien gedacht und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
10.2 Kund:innen wird dringend empfohlen, bei Vorliegen oder Verdacht auf gesundheitliche Probleme fachkundigen medizinischen Rat einzuholen. Slows stellt keine medizinischen Diagnosen und bietet keine medizinischen oder psychiatrischen Behandlungen an.
10.3 Teilnehmende, die sich unter medizinischer oder therapeutischer Behandlung befinden, sollten die Teilnahme an den von Slows angebotenen Programmen mit ihrem Behandler abstimmen.
10.4 Slows haftet nicht für unerwünschte Ereignisse, die aus der Missachtung dieser Hinweise resultieren. Kund:innen erkennen an, dass die Teilnahme an den Programmen von Slows auf eigene Gefahr erfolgt.
10.5 Individuelle Beratungen dienen der persönlichen Entwicklung und ersetzen keine Therapie. Teilnehmer werden ermutigt, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.